versicherungstechnische Rückstellung

versicherungstechnische Rückstellung
Rückstellung von Kapital durch den Versicherer zur Deckung von dem Grunde, der Höhe und/ oder der zeitlichen Fälligkeit nach (noch) unsicheren Verpflichtungen aus den Versicherungsverträgen. Damit wird auch das zeitliche Auseinanderfallen von Einnahmen ( Prämien) und Ausgaben (Versicherungsleistungen) der Versicherer berücksichtigt. Die in der Versicherungsperiode vereinnahmten Prämien müssen, soweit sie nicht durch Schadenausgaben (d.h. bereits gezahlte Schäden) und Ausgaben für den Versicherungsbetrieb verbraucht oder als realisierter Gewinn verwendet wurden oder als Verbindlichkeiten feststehen, als v.R. ausgewiesen werden. Beitragsüberträge,  Deckungsrückstellungen,  Schadenreserven,  Schwankungsrückstellungen und andere Rückstellungen dieser Art machen häufig bis zu 75 Prozent (und mehr) der Bilanzsumme aus.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versicherungstechnische Rückstellung — Versicherungstechnische Rückstellungen weisen in der Bilanz von Versicherungsunternehmen deren Schulden aus Versicherungsverträgen entsprechend der handelsrechtlichen Bewertung aus. Sie müssen im Jahresabschluss auch insoweit gebildet werden, wie …   Deutsch Wikipedia

  • Rückstellung für Beitragsrückerstattung — Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) ist eine versicherungstechnische Rückstellung im Jahresabschluss eines Versicherers. Diese Rückstellung bildet den handelsrechtlichen Wert der Ansprüche der Versicherungsnehmer, insbesondere deren …   Deutsch Wikipedia

  • Sonstige versicherungstechnische Rückstellungen — werden in der Versicherungsunternehmens Rechnungslegungsverordnung festgelegt und sind nach § 31 RechVersV insbesondere: Stornorückstellung Rückstellung für drohende Verluste aus dem Versicherungsgeschäft Schaden und… …   Deutsch Wikipedia

  • RechVersV — Die Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen (Versicherungsunternehmens Rechnungslegungsverordnung RechVersV) regelt in Ergänzung zum Handelsgesetzbuch (HGB) die Rechnungslegung von Versicherern in Deutschland. Für… …   Deutsch Wikipedia

  • RfB-Quote — Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) ist eine versicherungstechnische Rückstellung im Jahresabschluss eines Versicherers. Diese Rückstellung bildet den handelsrechtlichen Wert der Ansprüche der Versicherungsnehmer, insbesondere deren …   Deutsch Wikipedia

  • Schlussüberschussanteilfonds — Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) ist eine versicherungstechnische Rückstellung im Jahresabschluss eines Versicherers. Diese Rückstellung bildet den handelsrechtlichen Wert der Ansprüche der Versicherungsnehmer, insbesondere deren …   Deutsch Wikipedia

  • Incurred but not reported — Die Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle (insbesondere in der Schaden und Unfallversicherung üblicherweise als Schadenrückstellung bezeichnet) ist eine versicherungstechnische Rückstellung. Sie wird von… …   Deutsch Wikipedia

  • Deckungsstock — Mit Sicherungsvermögen bezeichnet man im Versicherungswesen den Teil der Aktiva eines Versicherungsunternehmens, der dazu dient, die Ansprüche der Versicherungsnehmer im Insolvenzfall zu sichern. Es wurde in deutsches Recht aufgrund europäischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Beitragsüberträge — Versicherungsunternehmen haben für den Teil der gebuchten Bruttobeiträge, der Ertrag für eine bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag darstellt, Beitragsüberträge in der Bilanz des Jahresabschlusses zu bilden (§ 341 e Abs. 2 Nr. 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwankungsrückstellung — Die Schwankungsrückstellung ist eine versicherungstechnische Rückstellung. Sie dient dem Ausgleich der Schwankungen im Schadenverlauf künftiger Jahre, wenn diese aufgrund von Erfahrungen im fraglichen Versicherungszweig wahrscheinlich sind, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”